Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Professor Roy Knechtel untersucht in einem gemeinsamen Projekt die Wirksamkeit eines speziellen Belüftungssystem für Klassenräume, welches neben dem Infektionsschutz in der aktuellen
 
 
Lange Nacht der Wissenschaften 2019Zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt stellen sich verschiedene lokale wissenschaftliche Einrichtungen an einem Abend alle 2 Jahre vor. Seit 2007 gibt es
 
 
Hochschule Schmalkalden im Forschungsprojekt RoboTrace aktiv
 
 
Im Rahmen der weltgrößten Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie K 2022 wurde zum neunten Mal der Dr.-Richard-Escales- Preis verliehen. Das Besondere – zum ersten Mal in zwei Arbeitsbereichen:
 
 
Drei Tage in richtiges Studentenleben „hineinschnuppern“ und sich in verschiedenen Studiengängen austesten – das bot das diesjährige Schnupperstudium an der Hochschule Schmalkalden. 22 Schülerinnen
 
 
Prof. Sebastian Ullrich nutzte die knapp bemessene Vortragszeit für die Vorstellung seines Forschungssemesters konsequent aus: Zunächst stellte er ein von Jörn Redler und ihm erstelltes Lehrbuch mit
 
 
Die Technische Universität Gabrovo in Bulgarien hat dem Präsidenten der Hochschule Schmalkalden die Ehrendoktorwürde verliehen. Mit der Partnerhochschule bestehen seit Jahren enge Beziehungen, die
 
 
Am Freitag fand ein Roboter-Workshop zur Vorbereitung auf die Kategorie Future Innovators im Rahmen der World Robot Olympiad statt. Insgesamt haben 16 Teams mit zwei oder drei Schülern an diesem
 
 
Im Berufsalltag von ProfessorInnen kommt es nicht allzu häufig vor, dass sie den Gravitationspunkt eines ganzen Schwarms von Fotographen, Visagisten und Video- und Audiotechnikern bilden, wie wir es
 
 
Im feierlichen Rahmen haben gestern 34 Studierende der Hochschule Schmalkalden ein Deutschlandstipendium für das neue Studienjahr erhalten. Neben den Stipendiaten waren auch die Stifter anwesend, die
 
Suchergebnisse 1161 bis 1170 von 2605