Ein Studium im Bereich Wirtschaft und Recht ist im Studienmodell Studium-Praxis+ möglich. Die praxisorientierte Lehrausrichtung mit Praxissemestern in jedem Studiengang an der Fakultät
Endrunde 2025, 11.06., 17:00 Uhr Gruppe A: 1. Die Feldstudie, 2. Supa Strikers, 3. the big balls, 4. Nomader FC'rs Gruppe B: 1. Real Rangers, 2. Hau Drauf, 3. Voll Völler
Vor dem Studium Schülerprojekt Wetterstation Für interessierte Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Schulprojekten wie der "Mach-Dich-schlau"-Woche eine Wetterstation zu
Solar- und WindkraftanlageDetails zur Anlage Die Solarkraftanlage wurde im Jahr 2000 durch den Energie- und Umweltpark Thüringen e.V. als Lehrsystem aufgestellt und wurde am 13.12.2000 in
E-Mail-Client einrichtenAbruf von E-Mails Folgende Einstellungen werden empfohlen (die Namen der Einstellungen wurden wiedergegeben, wie von Thunderbird benutzt, Differenzen zu anderen
Institut für Versorgungswirtschaft Profil Das Institut für Versorgungswirtschaft - unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Schneider - ist ein Institut der HS Schmalkalden. Das Institut beschäftigt
Team Das Team des Forschungsschwerpunkts besteht aus Prof. Dr. Ulf Müller, Prof. Dr. Wojcziech Lisiewicz und Prof. Dr. Matthias Werner Schneider von der Fakultät Wirtschaftsrecht. Alle drei
Benchmarkingprojekte der HS Schmalkalden Benchmarking Benchmarking stellt eine Managementmethode dar, die durch Vergleiche von mehreren Unternehmen versucht, Leistungsoptimierungen zu