Nach einer längeren Corona-bedingten Messepause präsentiert das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden das weiterbildende Studienangebot vom 18. bis zum 22. Mai 2021 auf der virtuellen
Was passiert eigentlich mit unseren Steuern? Gibt es Mechanismen und Institutionen, die der Steuerverschwendung entgegenwirken? Gerade angesichts sinkender Steuereinnahmen im Zuge der
Seit heute ist der Campus wieder offen und lädt damit auch zum Verweilen auf einer der zahlreichen Bänke ein. Auch die Sportanlagen sind nach über einem Jahr wieder für Studierende geöffnet: Dazu
Am 9. Juni fand der vom International Office organisierte International Day 2021 an der Hochschule Schmalkalden statt. Der sonst auf dem gesamten Campus sichtbare Veranstaltungstag, der die
Corona-konform über Videokonferenz hat die Hochschule Schmalkalden und der örtliche Personalrat der Hochschule letzten Mittwoch eine Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit unterzeichnet.
Das Lernen im Peer-to-Peer-Umfeld durch studienbegleitende Tutorien erfreut sich bei den Studierenden der Hochschule Schmalkalden großer Nachfrage. Die Tutorienanzahl, Vielfalt und damit
Thomas Wagner kennt die Hochschule wie kein anderer: Seit 1979 war er, nur mit einer kurzen Unterbrechung, an der Hochschule bzw. Ingenieurschule Schmalkalden tätig. Zunächst als Student, später als
Im Rahmen des DAAD-Projektes BIDS (BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen), das aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert wird, veranstaltete das International Office zusammen
Das Jahr 2020 brachte in allen Thüringer Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen einen Wandel der Lehre mit sich. Der bewährte Präsenzunterricht konnte in der Corona-bedingten Lockdown-Zeit
Rechtswelt und reale Welt miteinander digital verknüpfen
Suchergebnisse 1221 bis 1230 von 2605