Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2605 Treffer:
 
Stärkere Bande zu nationaler und internationaler Forschung und Zusammenarbeit
 
 
Internationales Planspiel fördert Verhandlungsgeschick und europarechtliches Verständnis
 
 
Der Senat der Hochschule Schmalkalden wählte am 26. Oktober auf Vorschlag des Rektors die Prorektoren Prof. Uwe Hettler und Prof. Thomas Seul. Sie wurden einstimmig von den Senatoren wiedergewählt:
 
 
Die Hochschulleitung und die Fakultät Wirtschaftsrecht begrüßten gestern 25 Studierende, die sich in den neuen Bachelorstudiengang International Business Law eingeschrieben haben. Die Idee für diesen
 
 
Mit dem Wintersemester 2017/18 startet der Studiengang „HealthTech“, den die Hochschule Schmalkalden in Kooperation mit dem Elisabeth Klinikum Schmalkalden anbietet, in die zweite Runde.
 
 
Der Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM) der Fachhochschulen in Deutschland tagte letzte Woche an der Fakultät Maschinenbau der Fachhochschule Schmalkalden. In diesem Zusammenschluss sind mehr als 80
 
 
Unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Müller-Grune, Dekan der Fakultät Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Schmalkalden, werden zwölf Studierende Ende März zum internationalen Planspiel „SUNY Model
 
 
In der letzten Woche besuchten zwei Vertreterinnen und ein Vertreter der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden die Fachhochschule Schmalkalden: Die Vizepräsidentin für Lehre und Studium
 
 
Das Labor für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik wird mit neuen Komponenten im Wert von rund 13 500 Euro ausgestattet. Diese Spende erhielt die FH Schmalkalden von
 
 
Der Masterstudiengang “International Business and Economics” an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften erfreut sich großer Beliebtheit bei Bewerbern aus aller Welt: Zum neunten Mal in Folge sind die
 
Suchergebnisse 611 bis 620 von 2605