Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Fachbereichstag Maschinenbau tagt an der FH Schmalkalden

Fachbereichstag Maschinenbau

Landrat Peter Heimrich (Zweiter von links) begrüßte die Teilnehmer des Fachbereichstags Maschinenbau an der FH Schmalkalden.

Der Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM) der Fachhochschulen in Deutschland tagte letzte Woche an der Fakultät Maschinenbau der Fachhochschule Schmalkalden. In diesem Zusammenschluss sind mehr als 80 Fakultäten und Fachbereiche deutscher Fachhochschulen, an denen Maschinenbau-Studiengänge angeboten werden. Innerhalb der Hochschullandschaft und auch auf politischer Ebene ist der FBTM der Interessensvertreter der Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften.

Im Länderausschuss des FBTM ist jedes Bundesland durch ein Mitglied vertreten. Für Thüringen ist Frau Prof. Dr. Hendrike Raßbach von der FH Schmalkalden im Ausschuss. Der Länderausschuss trifft sich zweimal jährlich, um strategische und aktuelle Fragen zu behandeln.

Beim Treffen an der FH Schmalkalden war auch der Landrat Peter Heimrich zu Gast und begrüßte die Teilnehmer. Dekan Prof. Dr. Robert Pietzsch stellte im Anschluss die Fakultät Maschinenbau der FH Schmalkalden vor: Aktuell studieren dort 470 junge Menschen in einem der drei Bachelor- und zwei Masterstudiengängen. Darüber hinaus bietet die Fakultät Maschinenbau zwei kostenpflichtige Masterstudiengänge in der Weiterbildung sowie drei Zertifikatsstudiengänge an.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.