Folgen Sie den Spuren unserer Fakultät: Prof. Dr. Jürgen Gemeinhardt hat die European University – Republic of Macedonia, Skopje als neue Partneruniversität gewinnen können. In Rahmen des
Vor knapp 2 Wochen konnte unser Team bei Fraunhofer erfolgreich ein Projekt für autonome Fahrzeuge abschließen. Die Leitung des Projekts bzw. des Projektkonsortiums übernahm Herr Prof. Wenzel der
Klimaangepasste Regionalentwicklung ist das Gebot der Stunde. Der oekom Verlag hat gemeinsam mit der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft einen Band der Zeitschrift
Die Messe formnext in Frankfurt am Main ist eine internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien sowie deren vor- und nachgelagerter Prozesse. Studierende der Fakultät Maschinenbau haben
Seit Januar ist das Lehrbuch Marketing klipp & klar von Prof. Dr. Jörn Redler und Prof. Dr. Sebastian Ullrich im Handel erhältlich. Im kompakten Format wird auf einer verhaltenswissenschaftlichen
Der Prüfungsausschuss in seiner Sitzung am 18.Januar 2022 beschlossen:Studierenden, die zu Bachelorklausuren im Prüfungszeitraum WS 2021/2022 angemeldet sind und nachweislich coronabedingt - d.h.
Auf Einladung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft durch den Minister Wolfgang Tiefensee wurde Frau Prof. Dr. Regina Polster als Mitglied in die Thüringer
In der renommierten Fachzeitschrift „American Economic Journal: Microeconomics“ ist ein Beitrag unter Beteiligung von Prof. Dr. Kai Hüschelrath erschienen, der eine mögliche wettbewerbsbeschränkende
Elektronische Medien auf eigenen Endgeräten nutzen Hochschulangehörige können alle lizensierten elektronischen Medien der Cellarius-Hochschulbibliothek auf eigenen Endgeräten aufrufen. Der
Studienfinanzierung durch ein Stipendium – auch für Dich?!Du denkst, ein Stipendium ist nur für Einserkandidat:innen und für dich unerreichbar? Dann bist du in dieser Veranstaltung genau richtig.