Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
823 Treffer:
 
Hannes Freyer von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen stellte seine Tätigkeit vor
 
 
…irtschaft 4.0 – Die neue EU-DSGVO – Was kommt auf uns zu?“ Referent war Matthias Dick, Dozent an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden. Die Veranstaltung wurde vom Team der Wirtschaftsförderung der…
 
 
Hannes Freyer von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen stellte seine Tätigkeit vor
 
 
… von der Hochschule Schmalkalden. Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung vom Team der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises sowie Mitarbeitern der BMW Fahrzeugtechnik GmbH in Krauthausen.…
 
 
… Bis zum Sonnenaufgang diskutieren die 80 Vorlesungsteilnehmer wichtige Kernfragen dieser besonderen Wirtschaftsform. Und kurz nach dem Sonnenaufgang in idyllischer Natur, heißt es dann noch, Ruhe bitte! Denn…
 
 
… hat sowohl an Studierende als auch an Lehrende besondere Anforderungen gestellt. Wir an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften haben im letzten Semester dafür Sorge getragen, dass auch unter diesen erschwerten…
 
 
… 2019 trug Fakultätsmitglied Kai Hüschelrath im externen Forschungsseminar des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien zum Thema „Erwerb von Minderheitsbeteiligungen und Kollusion“ vor. Auf…
 
 
… immer einzubeziehen. Ihm obliegt eine Beratungs- und Aufsichtsfunktion. Für die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Studierendenschaft ist als Ansprech­­partnerin der Hochschulverwaltung, Frau…
 
 
… Dabei wurde zunächst in das Schengen-System, die europäische Sicherheitsarchitektur sowie die sozial- und wirtschaftsgeografischen Besonderheiten von Grenzräumen eingeführt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit,…
 
 
… geben. Dabei wurde in das Schengen-System, die europäische Sicherheitsarchitektur sowie die sozial- und wirtschaftsgeografischen Besonderheiten von Grenzräumen eingeführt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit,…
 
Suchergebnisse 181 bis 190 von 823