Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um unser Duales Studienangebot und dem Studium Praxis+. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner aus dem Career Service und die…
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. BISS - „Berufsausbildugsintegrierendes Studium Schmalkalden“ - so hört sich doch eine echte…
BISS - „Berufsausbildugsintegrierendes Studium Schmalkalden“ - so hört sich doch eine echte Erfolgsgeschichte an: praktische Ausbildung im Unternehmen, dabei Geld verdienen und dazu…
Die Studienfachberatung Für vertiefende Fragen zu Inhalten und Fächer der einzelnen Studiengänge können Sie sich gerne an die dafür zuständige Fakultät wenden.
Nachhaltige Hochschule Die Hochschule Schmalkalden bekennt sich in ihrem Leitbild unter der Überschrift „Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen“ zu nachhaltigem Handeln. Die Mitgliedschaft im…
Vielfältige Hochschule Die Hochschule Schmalkalden versteht sich als vielfältige und offene Institution, die geprägt ist von heterogenen Biografien, Erfahrungshintergründen, individuellen…
„Exzellent in der Lehre – forschungsstark und gut vernetzt – regional verankert und international aktiv – familiär, sozial und demokratisch – verantwortungsvoll im Umgang mit Ressourcen sowie…
Die Geschichte der Hochschule Als am 1. Juli 1902 die "Königliche Fachschule für Kleineisen- und Stahlwarenindustrie Schmalkalden" errichtet wurde, gehörte der Kreis Herrschaft Schmalkalden zu den…
Ihr Kontakt zu uns: Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V. Blechhammer 98574 Schmalkalden Tel.: 03683 688-1028 Fax: 03683 688-981028 E-Mail senden Ich…
VorstandVorsitzender Prof. Dr. Elmar Heinemann, ehemaliger Rektor der Hochschule SchmalkaldenStellvertretende Vorsitzende Steffen Weisheit, Geschäftsführer WEISHEIT GmbH Christina…