Im November startete die erste Präsenzphase für die Studierenden des neuen Zertifikatsstudiums „Techniker (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe“ an der Fachhochschule
Die Fachhochschule Schmalkalden feiert in diesem Monat ein Jubiläum im Rahmen ihrer internationalen Beziehungen: 40 Jahre Partnerschaft mit dem KTK Kaunas, einer staatlichen technischen Hochschule in
International, sportlich und vergnüglich: Zum 14. Mal findet mit den Schmalympischen Spielen eine internationale Sportfestwoche an der Hochschule Schmalkalden statt. Vom 12. bis 16. Juni finden
In der letzten Senatssitzung wurde Professor Dr. Uwe Hettler auf Vorschlag des Rektors als neuer Prorektor für Studium und Internationale Beziehungen der Fachhochschule Schmalkalden bestätigt. Damit
Am 19. Juni von 13 bis 16 Uhr auf dem Campus und virtuell
Fachseminar zu nachwachsenden Rohstoffen
Vergangene Woche startete die erste Präsenzphase für die Studierenden des neuen berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums „Anwendungstechniker (FH) für Additive Verfahren/Rapid‐ Technologien“ an der
Drei Tage lang Student sein… konnten 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Thüringen, Hessen und Bayern. Die Schülerinnen und Schüler probierten sich beim Schnupperstudium vom 21. bis 23. Oktober
Die Fachhochschule Schmalkalden vergibt in der dritten Runde des Deutschlandstipendiums 17 Deutschlandstipendien. Eine Auswahlkommission wählte 17 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus, die
International, sportlich und vergnüglich: Zum 15. Mal findet mit den Schmalympischen Spielen eine internationale Sportfestwoche an der Hochschule Schmalkalden statt. Vom 11. bis 15. Juni finden die
Suchergebnisse 1781 bis 1790 von 2739