Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

5. Biomassetag an der FH Schmalkalden

Fachseminar zu nachwachsenden Rohstoffen

Gemeinsam mit dem Fachgebiet Agrartechnik der Universität Kassel veranstaltet die Forschungsgruppe nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) an der Fakultät Maschinenbau der FH Schmalkalden am 20. Juni den 5. Biomassetag auf dem Campus.

Das Fachseminar für nachwachsende Rohstoffe beschäftigt sich mit dem Thema „Energie aus Biomasse: Reststoffe, Landschaftspflegematerial und Koppelprodukte. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Fachleute und an Interessierte, die sich mit dem Themengebiet nachwachsende Rohstoffe beschäftigen.

Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juni möglich über die FH Schmalkalden, Professor Frank Beneke, E-Mail: nawaro(at)fh-schmalkalden.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nachwachsende Rohstoffe sind organische Rohstoffe, die aus land- und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende Anwendungszwecke außerhalb des Nahrungs- und Futterbereiches verwendet werden.

Die FH Schmalkalden versteht sich als regionales Kompetenzzentrum für Technologie und Innovation in Südthüringen. Ein Themenschwerpunkt im Maschinenbau ist im Berufungsgebiet Produktentwicklung/ Konstruktion unter anderem der Bereich nachwachsende Rohstoffe, der von Professor Frank Beneke betreut wird.

Mitveranstalter des Fachseminars ist das Deutsche Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft.

Weitere Informationen: www.fh-schmalkalden.de/nawaro

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.