Am 9. Juni fand erstmals ein Stipendiaten- und Alumnitreffen von Studierenden und Ehemaligen der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) aus Almaty, Kasachstan, statt. Das DKU-Projektbüro an der
Das Erlernen einer fremden Sprache fällt manchen leicht – oder aber erfordert viel Mühe und Zeit. Dass Sprachenlernen aber vor allem Spaß machen soll, rückt die sogenannte „Tandem-Methode“ in den
Das International Office gab in Kooperation mit der FH Erfurt studieninteressierten Geflüchteten Ende Juni die Möglichkeit, die Ausbildungsbedingungen an der Hochschule Schmalkalden für einen Tag
Studierende des zweiten Semesters im Bachelorstudiengang "Wirtschaftsrecht" besuchten das Meininger Justizzentrum.
Gastvorlesung zum Thema "Medienproduktion beim MDR - von der Idee bis zur Sendung" an der Fakultät Informatik von Matthias Nowotny, ehemaliger Leiter Produktionsmanagement im MDR Landesfunkhaus
Zum gemeinsamen Neujahrsempfang luden traditionell die Hochschule Schmalkalden, die Stadt Schmalkalden sowie die Fördergesellschaft der Hochschule Schmalkalden.
Das gleichnamige Projekt läuft noch während des gesamten Jahres 2018 an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden. Im letzten Herbst wurde im Programm des Deutschen
Unter dem Motto „SPRING!“ präsentierten beim 1. Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwestthüringen rund 50 Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher in der Hochschule Schmalkalden ihre Projekte.
Rund 100 wichtige Vertreter der Politik, Sozialpartner, Versorgungsträger, Verbände und der Wissenschaft tauschten sich auf Einladung von Prof. Dr. Mathias Ulbrich von der Fakultät Wirtschaftsrecht
Der Känguruwettbewerb hat bereits Tradition an der Hochschule Schmalkalden: Zum elften Mal fand heute der Mathematikwettbewerb im Audimax auf dem Campus statt: 140 Schüler des
Suchergebnisse 1341 bis 1350 von 2605