Masterstudierende der Mechatronik und Robotik zu Gast bei B. Braun
Neuer Hochleistungsdrucker in der Angewandten Kunststofftechnik
Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Schmalkalden freut sich über einen bedeutenden Neuzugang in der Laborlandschaft der Angewandten…
Kunststofftechnik vom Feinsten
Promovenden-Exkursion der Forschungsgruppe Angewandte Kunststofftechnik führte zu Unternehmen in Süddeutschland
Praxisnahe Einblicke bei der Arnstädter Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Zum Abschluss der Vorlesungszeit im Wintersemester hatten die Studierenden des Masterstudiengangs Maschinenbau und Kunststofftechnik an der Hochschule…
SUAS PREMIER: Absolventen des ersten Jahrgangs erhalten Zertifikate
Für die Absolventen des SUAS PREMIER-Projekts war es ein schöner Tag – denn sie erhielten als erster Durchgang ihr Zertifikat im feierlichen Rahmen…
Kickoff für zwei neue Forschungsprojekte im Maschinenbau
Zwei neue Forschungsprojekte im Maschinenbau sind erfolgreich gestartet: Das ZIM-Projekt OptiPro ist eine Kooperation zwischen der…
3. Platz bei Ingenieure ohne Grenzen Challenge
Schmalkalder Maschinenbaustudenten beteiligen sich das dritte Jahr in Folge und bauen Prototyp eines Toilettenhäuschens
Thüringer und Sächsische Hochschulen mit Schwerpunkt Kunststofftechnik treffen sich in Blankenhain
Prämierte Kunststoffteile für die Automobilindustrie bei der Fa. Grafe präsentiert
Über den Werkstoff und Computersimulationen von Furnier. Oder warum es eine Kunst ist, aus dünnen Blättern Möbel zu komponieren.
Das Forschungsprojekt „FurForS“ widmet sich dem Werkstoff Holz, speziell dünnen Holzblättern (Furniere): Um die Charakteristik komplexer,…