Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Immobilien und Recht

Immobilienrecht und –management sind eng mit einander verwoben. Das iusQ erforscht die Verknüpfungen beider Bereiche miteinander unter besonderer Berücksichtigung des Umwelt- und Planungsrecht.

Immobilien sind in vielfacher Hinsicht rechtlichen Zwängen unterworfen. Öffentlich-rechtliche Beschränkungen (z.B. des Bau- oder Denkmalschutzrechts, aber auch des Steuerrechts) beschränken den Eigentümer gleichermaßen wie zivilrechtliche Regelungen (z.B. des Grundbuch-, Nachbar- oder des Mietrechts). Letztlich gilt es, der grundrechtlichen Eigentumsgewährleistung des Grundgesetzes durch die Formulierung von verhältnismäßigen Inhalts und Schrankenbestimmungen gerecht zu werden.

Die Professur beleuchtet in Lehre und Forschung Fragen des Immobilienrecht und -managements. Dabei werden betriebswirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Fragen zusammen beleuchtet. Hierzu gehören z.B. die wirtschaftliche Bewertung von Grundstücken und Gebäuden, der Erwerbs- und Veräußerungsvorgang (einschließlich der Vermittlung), Belastungen des Eigentums wie auch die grundstücksrechtliche Vermögensnachfolge. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verknüpfung zum Planungs- und Umweltrecht.

Prof. Dr. Schneider ist als Gutachter auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Immobilienrechts tätig.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.