Fernleihe
Medien, die in der Cellarius Bibliothek nicht vorhanden sind, können gegen eine Gebühr (lt. Verwaltungskostenordnung) bei anderen Bibliotheken bestellt werden.
Bestellt werden können Bücher, andere Medien und Zeitschriftenaufsätze, die in der Bibliothek der Hochschule Schmalkalden nicht vorhanden sind.
Recherchemöglichkeiten:
- Online Contents (OLC)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK)
- Discovery Service (Option: Auch in anderen Bibliotheken suchen)
- fachspezifische Datenbanken
Nicht bestellt werden können Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterarbeiten u.a.), Normen und Patentschriften, Loseblatt-Ausgaben, Nachschlagewerke, i.d.R. Bücher, die älter als 100 Jahre sind und Zeitschriften, sowohl aktuelle Hefte als auch komplette Zeitschriftenjahrgänge.
Pro Bestellung wird eine Fernleihgebühr von 1,50 € pro bestelltem Band / kopiertem Aufsatz (bis 20 Seiten) fällig.
In der Gebühr nicht enthalten sind Portokosten sowie Kosten für Aufsatzkopien über 20 Seiten.
Die Lieferfrist beträgt i.d.R. etwa 2 Wochen.
Sobald die Fernleihe zur Abholung bereitsteht, wird eine Benachrichtigung per E-Mail versendet.
Gegen Vorlage der thoska-Karte und nach Begleichen eventuell entstandener Porto- bzw. Kopierkosten, wird die Fernleihe ausgehändigt. Aufsatzkopien verbleiben bei der Benutzerin bzw. beim Benutzer.
Die Leihfrist und Benutzungsbeschränkungen (z.B. Nutzung nur im Lesesaal, Kopierverbot) werden durch die gebende Bibliothek festgelegt. Im Regelfall beträgt die Leihfrist 4 Wochen. Fernleihverlängerungen sind auf Antrag möglich.
Fernleihformulare können heruntergeladen werden und sind auch an der Ausleihtheke der Hochschulbibliothek erhältlich.
Bei deren Abgabe ist die Fernleihgebühr von 1,50 € pro Bestellung zu entrichten.
►Flyer zur Online-Fernleihe
Die Einrichtung, Einzahlung bzw. Aufladung des Fernleihkontos der Online-Fernleihe erfolgt auf Anfrage
- an der Informationstheke oder
- über die Mitarbeiter der Fernleihe.
Die Login-Daten bestehen aus der Benutzernummer (Rückseite der thoska-Karte) und dem Startpasswort (erste drei Buchstaben des Familiennamens).
Bitte beachten: Bei der Online-Bestellung wird das Fernleih-Online-Konto direkt nach Auslösen der Bestellung mit einer Verrechnungseinheit (1,50 € Fernleihgebühr) pro Bestellung belastet.
Um die Online-Fernleihe zu nutzen, recherchieren Sie über den Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK).
Sollte eine Fernleihbestellung erfolglos sein, kann nach Absprache eine kostenlose Ersatzbestellung veranlasst werden.
Wenn Sie kurzfristig Medien benötigen, die nicht im Bestand der Hochschulbibliothek vorhanden sind, können Sie die wesentlich teureren Dokumentlieferdienste nutzen:
Bei den Dokumentlieferdiensten ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Aufsatzkopien und Medien werden direkt an die angegebene Adresse geliefert.