Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

14. Schmalkalder Werkzeugtagung an der Hochschule Schmalkalden

Dr. Florian Welzel begrüßt die Teilnehmer

Dr. Florian Welzel, Markus Heseding (VDMA), Prof. Dr. Thomas Seul, Stefan Zecha (VDMA), Thomas Kaminski (v.l.)

150 Teilnehmer nehmen heute und morgen an der 14. Schmalkalder Werkzeugtagung teil, die traditionell im Audimax der Hochschule Schmalkalden stattfindet.

Begrüßt wurden die Teilnehmer von Dr. Florian Welzel, Geschäftsführer der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. (GFE), Vizepräsident für Forschung Prof. Thomas Seul und Bürgermeister Thomas Kaminski. Die 14. Schmalkalder Werkzeugtagung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Werkzeugtechnik der Zukunft – smart – digital - zukunftsweisend“. Prof. Thomas Seul freute sich über einen vollen Hörsaal. „Offensichtlich ist der Reiz nach einem wissenschaftlichen Austausch da“, so Seul. Auch Bürgermeister Thomas Kaminski zeigte sich in seiner Begrüßung erleichtert darüber, dass die Tagung in Schmalkalden stattfinden kann, da eben nicht alles digital möglich sei. „Die Hochschule ist eine wichtige Einrichtung, wenn es darum geht, junge Menschen mit dem Thema Werkzeuge zusammenzubringen“, so Kaminski.

Namhafte Referenten aus der Werkzeugindustrie und aus innovativen Anwenderbranchen werden in insgesamt 20 Vorträgen ihre neusten Werkzeug- und Technologieentwicklungen für moderne Zerspanprozesse vorstellen.

Besondere Schwerpunkte werden dabei auch Lösungen sein, die sich aus gegenwärtigen und künftigen Anforderungen der Anwenderindustrie angesichts zunehmender Digitalisierung und Vernetzung in intelligenten Prozessketten bzw. im System Werkzeug, Maschine und Prozess ergeben. Ebenso finden neueste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse Eingang in die Vorträge der Referenten aus namhaften Forschungseinrichtungen der Fertigungstechnik.

Traditionell begleitet wird die Fachtagung durch die Präsentation neuster Werkzeuge, Technologien und Forschungsergebnisse im Versuchsfeld der GFE am Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages.

Die Schmalkalder Werkzeugtagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der GFE, dem Fachverband Präzisionswerkzeuge im VDMA sowie der Hochschule Schmalkalden. 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.