Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Branchenseminar für den Spritzgießformenbau

Ruben Schlutter Cimatron Seminar

Ruben Schlutter, Mitarbeiter im Labor für Angewandte Kunststofftechnik der Fachhochschule Schmalkalden, referierte bei zwei Branchenseminaren über die Erstellung von Werkstoffdatensätzen für die Spritzgieß-Prozesssimulation mit Moldex 3D. Zudem stand er im Anschluss an die Veranstaltungen als Spezialist für die Kennwertermittlung von Kunststoffen den Seminarteilnehmern zur Diskussion zur Verfügung.

Zu dem zweitägigen Branchenseminar, das an der Universität Bayreuth und an der FH Schmalkalden stattgefunden hat, haben die Firmen Cimatron GmbH und SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH Interessierte aus der Industrie und Wissenschaft eingeladen.

Die Aufgabenstellung in der Spritzgießtechnik ist es, Kunststoffteile in optisch und technisch hervorragender Qualität, kostengünstig und schnellstmöglich zu fertigen. Die Herausforderung besteht dabei darin, Änderungsschleifen und Anpassungen im Prozess der Werkzeugentwicklung und -herstellung zu vermeiden. In diesem Seminar zeigten Spezialisten wie der Verzug an Kunststoffbauteilen ohne langes Ausprobieren schnell in den Griff bekommen zu ist.
 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.