Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Einladung zum Thüringer Branchentreff für den Werkzeug- und Formenbau

Am 23. März 2017 ab 13 Uhr an der Hochschule Schmalkalden

Die Hochschule Schmalkalden und die Firma Meusburger Georg GmbH & Co KG veranstalten den zweiten Thüringer Branchentreff für Werkzeug- und Formenbau, um über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, eine Praxisvorführung zum Einsatz des optischen 3D-Scans zur Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen sowie ein Praxisdialog mit namenhaften Experten zum Thema "Strategien, Möglichkeiten und Risiken vom regionalen Werkzeug- und Formenbau im internationalen Markt".  

Programm  

13.00 Uhr         

Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Seul (Hochschule Schmalkalden) und Andreas Sutter (Meusburger)  

13.15 Uhr         

Exzellente Werkzeugkorrektur mit Reverse Engineering Daten, Stephan Klumpp (PROPLAS GmbH)  

13.45 Uhr         

Optimierung bei der Werkzeugauslegung durch Zusammenschluss von Meusburger und PSG, Daniel Kessler (Meusburger)  

14.30 Uhr         

Kaffeepause – Praxisvorführung zum Einsatz des 3D-Scans zur Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen  

15.30 Uhr         

Spritzgießsimulation im Werkzeugbau – Einfach und schnell mehr Qualität erreichen mit Cadmould® 3D-F und Varimos®, Stephan Schumer (Simcon kunststofftechnische Software GmbH)  

16.00 Uhr         

Praxisdialog zum Thema Strategien, Möglichkeiten und Risiken vom regionalen Werkzeug- und Formenbau im internationalen Markt, Susanne Schröder (FORM + Werkzeug)    

Wir laden alle Medienvertreter herzlich zu dieser Veranstaltung an der Hochschule Schmalkalden ein.  

Weitere Informationen:  

www.meusburger.com/events

http://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-maschinenbau/studium/labore/angewandte-kunststofftechnik/veranstaltungen.html

 

 

 

 

 

 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.