Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Energiegarten feierlich eröffnet

Schluesseluebergabe zur Eroeffnung des Schmalkalder Energiegartens

Offizielle Schlüsselübergabe an alle Beteiligte durch den Landrat Peter Heimrich.

Nach einer zweieinhalbjährigen Planungs- und Bauphase wurde gestern der  Energiegarten Schmalkalden offiziell auf dem Energiegartengelände neben der Regelschule am Siechenrasen eröffnet. 

Zur Eröffnung reiste auch Thüringens Europa-Staatssekretärin Hildigund Neubert an. Der Garten sei ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der Energiewende, so Neubert. Das besondere an einem Energiegarten sind natürlich die sogenannten Energiepflanzen, aus denen Energie gewonnen werden kann. Dazu gehören beispielweise Raps und Sonnenblumen zur Ölgewinnung oder spezielle Gräser zur Biogaserzeugung.

Der Energiegarten umfasst insgesamt zweieinhalb Hektar Fläche und ist eine optische Augenweide: Ein japanischer Ziergarten, kleine Teichlandschaften, eine Streuobstwiese und viele Blumen laden zum Entspannen ein. Der Garten soll in das Bildungsangebot der Landesgartenschau 2015 integriert und für den Schulunterricht genutzt werden.

Das Besondere an dem Verbundprojekt ist das Zusammenwirken von insgesamt acht Bildungseinrichtungen der Stadt Schmalkalden, darunter federführend die Fachhochschule Schmalkalden, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und der Stadt Schmalkalden.

www.energiegarten-schmalkalden.de

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.