Am 10. September 2023 eröffnete der BUKS e.V. die „Milchhalle“ in der Weidebrunner Gasse 6 als Café/Bistro und Ort für Kultur sowie Veranstaltungen in Schmalkalden. Die Eröffnung wurde von insgesamt circa 150 Personen aus der Zivilbevölkerung sowie von Vertreter:innen aus Wirtschaft, Verwaltung sowie Landes- und Lokalpolitik besucht.
Ab 10 Uhr morgens standen die Türen für die Bevölkerung offen. Für musikalische Umrahmung war ebenso gesorgt. Das Café erweckte großes Interesse bei der Zivilgesellschaft - entsprechend groß war der Besucher:innenandrang.
Um 15 Uhr wurden zur Eröffnung der Milchhalle kurze Grußworte an die Anwesenden gerichtet. Es sprachen Stefan Schwabe (Vorsitzender des BUKS e.V.), Franz Eppler (ehemaliger Mitarbeiter WORT-Projekt und Caféleitung, BUKS e.V.), Thomas Kaminski (Bürgermeister der Stadt Schmalkalden), Gundolf Baier (Präsident der Hochschule Schmalkalden) sowie Carsten Feller (Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft). Staatssekretär Feller überreichte in diesem Rahmen einen Lottomittelscheck an den BUKS e.V. als Träger der Milchhalle, von dem Teile der Einrichtung des Begegnungscafés realisiert wurden. Alle Grußworte stellten die Bedeutung von „Begegnung“ für die Bewältigung zeitaktueller Herausforderung heraus.
Das Café ist fortan für die Bevölkerung zugänglich und informiert auch über die Projektinhalte und Ziele von WORT. Darüber hinaus wird im Café ein breit angelegtes Angebot an partizipativen Veranstaltungen realisiert.