Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Fachhochschule und Stadt Schmalkalden laden zum Neujahrsempfang

Bank- und Finanzexperte Edgar Most referiert über weltweite Finanzkrise

Der zweite gemeinsame Neujahrsempfang der Fachhochschule Schmalkalden, der Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V. sowie der Stadt Schmalkalden findet am Mittwoch, dem 20. Januar 2010, um 18 Uhr im Hörsaalgebäude der Fachhochschule statt.

Rektor Prof. Dr. Elmar Heinemann und Bürgermeister Thomas Kaminski werden die Gäste begrüßen. Den Festvortrag hält in diesem Jahr Dr. h. c. Edgar Most, ehemaliger Direktor der Deutschen Bank Berlin. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise und wie Deutschland aus dieser Krise herausfinden kann, ist zentrales Thema seines Vortrages.

Dr. Edgar Most war letzter Vizepräsident der Staatsbank der DDR und gründete 1990 die erste Privatbank der DDR. Ebenfalls 1990 wurde er Vorstand der Deutschen Kreditbank AG und der Deutschen Bank AG und war bis 2004 Direktor der Deutschen Bank AG. Der frühere Spitzenbanker ist gebürtiger Thüringer (Tiefenort).

Im Anschluss an den Festvortrag wird die Gesellschaft der Freunde und Förderer den Förderpreis 2009 an Diplom-Betriebswirtin (FH) Susann Müller-Blech überreichen und diejenigen Unternehmen ehren, die über Jahre hinweg die Fachhochschule beständig finanziell unterstützt haben.

Die musikalische Umrahmung des anschließenden Empfangs gestaltet die Band "Hot Strings" aus Weimar.

Zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Fachhochschule Schmalkalden und der Stadt Schmalkalden laden wir Sie als Medienvertreter sehr herzlich ein.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.