Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Fotoausstellung "PresseFoto Hessen-Thüringen" in der Cellarius-Bibliothek

„Die Fotos der Ausstellung zeigen deutlich, dass ein gutes Bild zwar kurz belichtet wird, dass aber meistens viel Zeit drin steckt.“ So beschreibt Heidje Beutel, Vorsitzende des DJV-Landesverbandes Thüringen, die preisgekrönten Pressefotos aus Hessen und Thüringen, die noch bis zum 14. November 2019 in der Cellarius-Bibliothek zu sehen sind.

An dem zum zwölften Mal ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligten sich 53 hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten, die mehr als 600 Fotos in sechs Kategorien und für einen Sonderpreis einreichten. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von den DJV-Landesverbänden in Hessen und Thüringen.

Der Sieger des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen 2018“ ist Arne Dedert, Redakteur der dpa in Frankfurt am Main. Sein Foto „Provokante Kunst“ beeindruckte die acht renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt zahlreiche Menschen, die sich auf dem „Platz der Deutschen Einheit“ in Wiesbaden vor einer etwa vier Meter hohen goldenen Erdogan-Statue versammelt haben. Die Statue wurde im Rahmen des Kunstfestivals "Wiesbaden Biennale" aufgestellt. Arne Dedert erhielt den mit 2.500 Euro dotierten Preis „Foto des Jahres 2018“ – gestiftet von der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.

Die Wanderausstellung ist noch bis zum 14. November 2019 in Schmalkalden zu Gast und kann während der Öffnungszeiten der Cellarius-Bibliothek besichtigt werden.

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 9.00 - 20.00 Uhr, Freitag 9.00 - 15.00 Uhr

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.