Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Hochschule Schmalkalden ermöglicht Studium auf Probe

Die Hochschule Schmalkalden bietet an ihrer Fakultät Elektrotechnik ein Studium auf Probe an. Damit haben Unternehmen die Möglichkeit ihren Mitarbeitern auch ohne Hochschulzugangsberechtigung ein Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik als Qualifikation oder Weiterbildung anzubieten.

Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, drohender Kurzarbeit oder schwankender Auftragslage kann eine Weiterbildung in Form eines grundständigen Studiums eine willkommene Überbrückung von Leerläufen sein. „Uns als Hochschule liegt die Bildung und Weiterbildung technisch Interessierter besonders am Herzen“, sagt Prof. Dr. Silvio Bachmann, Dekan der Fakultät Elektrotechnik. „Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie können Unternehmen nutzen und ihre Mitarbeiter in Form von Weiterqualifizierungen fördern.“ Genau hier setzt das kostenlose Studium auf Probe an: Es handelt sich um ein sogenanntes Eignungsfeststellungsverfahren und ist somit eines von mehreren Verfahren, die beim Studieren ohne Abitur zum Einsatz kommen können.

Das Probestudium dauert zwei Semester. Wer in dieser Zeit erfolgreich an Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen teilgenommen hat und 30 Kreditpunkte erwerben konnte, wird für den gewählten Studiengang zugelassen. Nach einem erfolgreichen Probestudium kann der Studierende ganz normal im Bachelorstudiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik“ weiterstudieren. Das Studium auf Probe eignet sich ebenfalls für unentschlossene Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung.

 

Kontakt:         

Fakultät Elektrotechnik
Prof. Dr. Silvio Bachmann
Tel.: 03683 688 5000
E-Mail: s.bachmann@hs-sm.de

 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.