Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Litauische Studenten zu Gast an der Fakultät Elektrotechnik

Sieben litauische Studenten und zwei Dozenten weilen derzeit an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule Schmalkalden

In diesem Jahr empfängt die Fakultät Elektrotechnik wieder Studenten aus Litauen: Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Technischen Universität bzw. dem Technischen Kolleg der Stadt Kaunas und der Hochschule Schmalkalden bestehen bereits seit über 40 Jahren und ist damit die längste gelebte Partnerschaft zu einer ausländischen Partnerhochschule.

Derzeit weilen sieben Studenten und zwei Dozenten an der Hochschule Schmalkalden. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Fraunhofer Instituts an der TU Ilmenau, eine Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks Hohenwarte, eine Fahrt zur Sternwarte Suhl und zum Autobahnmuseum in Geraberg sowie Stadtrundgänge durch Schmalkalden, Saalfeld, Erfurt und Eisenach.

Jährlich wechselweise besuchen sich gegenseitig Studierende und Professoren beider Hochschulen: So weilte im letzten Jahr eine kleine Gruppe von sieben Schmalkalder Studierenden mit ihren Betreuern am Technischen Kolleg Kaunas und bekam somit einen Einblick in das litauische Leben. Das Programm wird aus dem vom International Office eingeworbenen DAAD-Projekt Ostpartnerschaften aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert.

 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.