Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Minister Tischner überzeugt sich von der Forschungsstärke und regionalen Vernetzung der Hochschule

Minister wird empfangen

Minister Christian Tischner und Referatsleiter Ralf Coenen beim Rundgang über den Campus mit dem Präsidium der Hochschule | Bilder: Ina Horn

Im Rahmen eines kompakten Rundgangs durch mehrere Forschungseinrichtungen der Hochschule erhielt Wissenschaftsminister Christian Tischner einen umfassenden Einblick in das anwendungsorientierte und interdisziplinär ausgerichtete Forschungsprofil der Einrichtung. Der Besuch verdeutlichte eindrucksvoll, wie konsequent die Hochschule wissenschaftlichen Nachwuchs fördert – von der frühen MINT-Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen bis hin zur Qualifizierung von Promovierenden sowie zur erfolgreichen Einwerbung und Bearbeitung von Forschungsprojekten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie in Kooperation mit Industriepartnern.

Nach einem kurzen Rundgang über den Campus präsentierte Prof. Frank Schrödel gemeinsam mit seinem Team aus den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs- und Robotertechnik ein aktuelles Forschungsprojekt: ein Mars-Rover-Modell mit integriertem Manipulatorsystem. Minister Tischner ließ es sich nicht nehmen, das Fahrzeug selbst zu aktivieren und eine kurze Probefahrt im Labor zu unternehmen – ein anschauliches Beispiel für die praxisnahe Verknüpfung von Forschung und Lehre.

Im Anschluss besuchte der Minister die Angewandte Kunststofftechnik unter der Leitung von Prof. Stefan Roth und Prof. Thomas Seul. Die Forschenden gewährten Einblicke in laufende Projekte zur Additiven Fertigung, zu innovativen kunststoffverarbeitenden Technologien sowie zur CT-basierten Messtechnik. In anregenden Gesprächen wurden insbesondere medizintechnische Forschungsansätze mit werkstoffwissenschaftlichem und fertigungstechnischem Fokus vertieft.

Der Rundgang und der anschließende Austausch im Präsidium machten deutlich, wie eng die Hochschule ihre wissenschaftlichen Aktivitäten mit regionalen und überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Industrie verzahnt und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Region leistet.

Weitere Bilder

Minister Tischner im Robotik-Labor mit dem im Aufbau befindlichen Mars-Rover-Modell

Minister Tischner im Robotik-Labor mit dem im Aufbau befindlichen Mars-Rover-Modell

Minister Tischner und Vizepräsident Seul in der Angewandten Kunststofftechnik bei einem Demonstrator

Minister Tischner und Vizepräsident Thomas Seul in der Angewandten Kunststofftechnik bei einem Demonstrator; im Hintergrund die CT-Anlage

Minister Tischner mit rosaroter Kunststoffbrille

Zum Abschluss des Laborrundgangs setzte sich der Minister die rosarote Kunststoffbrille auf.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.