Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Neues Forschungsprojekt BauKIRo

Drohne mit NVIDIA Jetson Xavier NX und Kameras

Drohne mit NVIDIA Jetson Xavier NX und Kameras (Quelle der Bilder: FAU – Lehrstuhl FAPS)

Das Forschungsprojekt BauKIRo - Automatische Überwachung des Baufortschritts durch Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Robotik startet ab Januar in der Fakultät Elektrotechnik unter der Leitung von Prof. Schweigel (Fachgebiet Autonome Systeme).

Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl FAPS der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) über eine industrielle Gemeinschaftsforschung mit dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) statt und wird vom BMWK gefördert.

Ziel des Projektes ist es das Innere eines im Bau befindlichen Gebäudes mit Hilfe von Drohen-Technik zu erfassen. Durch KI soll anschließend der Baufortschritt analysiert und mit den digitalen Daten des Gebäudes angeglichen werden. Damit wird das Forschungsprojekt einen Beitrag leisten eine automatische Baufortschrittsüberwachung zu ermöglichen und Baumängel frühzeitig erkennen zu können.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.