Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

S&P Capital IQ ab sofort an der Hochschule Schmalkalden

Screenshot der S&P-Capital-IQ-Datenbank

Screenshot der S&P-Capital-IQ-Datenbank, Quelle: S&P Global Market Intelligence, https://www.spglobal.com/marketintelligence/en/solutions/sp-capital-iq-pro#five-new-reasons

Studierende der Hochschule Schmalkalden profitieren ab sofort vom Zugang zur renommierten Finanzdatenbank S&P Capital IQ. Die Plattform bietet umfassende Finanz- und Marktdaten, darunter Unternehmensinformationen, Echtzeit- und historische Marktdaten wie Aktien- und Anleihekurse, Finanzkennzahlen, Kreditratings, Transaktionsdaten und Branchenanalysen. Damit ermöglicht sie fundierte Analysen und Entscheidungen – und eröffnet zugleich neue Möglichkeiten für praxisorientiertes Lernen im Studium.

Insbesondere Studierende des Masterstudiengangs „Finance“ können ihr theoretisches Wissen anhand realer Daten und Analysen vertiefen und sich gezielt auf eine Karriere in der Finanzwelt vorbereiten. Die Datenbank steht dabei allen Hochschulangehörigen zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über die Website der Cellarius-Bibliothek unter „Fachdatenbanken“ – entweder direkt im Hochschulnetz oder ortsunabhängig per VPN.

Für alle Nutzer stellt die Plattform umfassende Einführungsmaterialien bereit. Lehrende, die an zusätzlichen Schulungen durch den Anbieter interessiert sind, können sich gerne an Prof. Dr. Mareike Heinemann von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wenden.

+++++++++++++

S&P Capital IQ now available at the university

Students at Schmalkalden University of Applied Sciences can now benefit from access to the renowned financial database S&P Capital IQ. The platform offers comprehensive financial and market data, including company information, real-time and historical market data such as stock and bond prices, financial metrics, credit ratings, transaction data and industry analyses. This enables informed analysis and decision-making, while also opening up new opportunities for practical learning within the curriculum.

In particular, students in the Master’s programme in Finance can deepen their theoretical knowledge with real-world data and analyses, preparing them effectively for a career in the financial sector. The database is available to all university members. Access is provided via the Cellarius Library website under "Subject Databases" – either directly through the university network or remotely via VPN.

The platform provides extensive introductory materials for all users. Professors interested in additional training sessions provided by the vendor can contact Prof. Mareike Heinemann, PhD, of the Faculty of Business and Economics.