Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Spannende Eindrücke bei der Intermediale 2018

An der Hochschule Schmalkalden findet zum 6. Mal die Medienausstellung Intermediale statt.

An der Fakultät Informatik wurde am heutigen Tag die 6. INTERMEDIALE SCHMALKALDEN durch den Prorektor Prof. Dr. Hettler, den Bürgermeister Schmalkaldens Thomas Kaminski sowie der Vorstandsvorsitzenden der Rhön-Rennsteig-Sparkasse Marina Heller feierlich eröffnet. Auch in diesem Jahr übernehmen Prof. Dipl.-Graf. Joachim Dimanski und Prof. Dr. Klaus Chantelau federführend die Organisation der Veranstaltung.

Studierende, Dozenten und Professoren präsentierten in diesem Rahmen neue Projekte aus den Gebieten der Medieninformatik und der visuellen Kommunikation. Neben den studentischen Projektarbeiten des vergangenen Jahres aus den Bereichen Design-Basics, Photografie, Corporate Design, Video, Interaktive Medien und Games bildeten in diesem Jahr Mixed Realiy- und 360-Grad-Videoproduktionen einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung.

Für Thomas Kaminski ist es auch in diesem Jahr "ein Erlebnis zu sehen, wie kreativ junge Menschen sind".

Die Ausstellung, die das Leistungsspektrum der Hochschule am Schnittpunkt von Gestaltung und Technik sichtbar macht, findet seit 2013 jährlich statt und richtet sich an Medien-, Design- und Informatikinteressierte. Ziel der Intermediale ist es, alle potenziellen Ziel- und Nutzergruppen rund um das Thema multimediale Anwendungen und deren interaktive Nutzung anzusprechen und zum gedanklichen Austausch einzuladen.

Finanziell unterstützt wird die Intermediale in diesem Jahr durch die Rhön-Rennsteig-Sparkasse, die Business Software Solutions GmbH sowie die Stadt Schmalkalden.

Weitere Informationen gibt es unter intermediale.info.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.