Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Startschuss zur Erweiterung des Technikums: Aufbau einer neuen Compoundieranlage für das AKT-Labor

Laboranlage

Laboranlage Compoundierung (Quelle: Brabender GmbH & Co. KG)

Mit Spannung erwartet das Labor für Angewandte Kunststofftechnik (AKT) der Hochschule Schmalkalden den Aufbau einer neuen Laboranlage für die Compoundierung und Extrusionsverarbeitung von Kunststoffen.

In den kommenden Monaten soll die Anlage den bereits bestehenden Maschinenpark des Technikums ergänzen. Die Vergabe des Auftrages nach erfolgreicher Ausschreibung erfolgte an das Unternehmen Brabender GmbH & Co. KG. Ein modulares System bestehend aus Doppelschneckenextruder, Einschneckenextruder sowie Erweiterungen für die Folienherstellung, Granulierung und Messung der rheologischen Eigenschäften ermöglicht ein breites Anwendungsgebiet in Lehre und Forschung.

Ziel ist es, die Aktivitäten auf die Bereiche Rezepturentwicklung und kontinuierliche Verarbeitung zu Schläuchen und Halbzeugen auszudehnen. So wird es dem AKT-Labor ermöglicht, die gesamte Prozesskette von der Granulatherstellung über die Verarbeitung bis hin zur Prüfung der Bauteile und Prüfkörper abzubilden. Geplant ist die Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres.

Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE-OP 2014-2020) und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

 

Logo EFRE

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.