Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Studierende aus 27 Nationen zur International Summer School Schmalkalden

Eröffnung am Dienstag, dem 9. Juni, um 18 Uhr auf Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden

 

Am Dienstag, dem 9. Juni, um 18 Uhr wird auf Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden die traditionelle International Summer School an der Fachhochschule Schmalkalden feierlich eröffnet. An der diesjährigen Summer School nehmen 45 ausländische Studierende aus 27 Ländern teil. Die dreiwöchige Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema "International Economics and Cross-Cultural Management". Gründer und Initiator der mittlerweile dreizehnten International Summer School ist Prof. Dr. Robert Richert von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Studierenden verschiedene Kulturen kennen lernen und ihre interkulturellen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Auf dem Programm stehen insgesamt zwölf Kurse zum Rahmenthema, die von neun internationalen Professoren aus Australien, Kanada, den USA, Großbritannien, Spanien, Mexiko und Brazilien sowie drei Professoren der Fachhochschule Schmalkalden gehalten werden. Eine Vorlesung der besonderen Art zum Thema "Soziale Marktwirtschaft in Deutschland" bietet Prof. Richert den Studierenden in der kürzesten Nacht des Jahres vom 25. auf den 26. Juni: Nicht im Hörsaal, sondern im Thüringer Wald am Lagerfeuer sitzend, werden die Studierenden zu diesem Thema diskutieren, aber auch einige Prüfungen absolvieren. Neben dem wissenschaftlichen Programm wird es für die Teilnehmer ein kulturelles Rahmenprogramm geben, das Ausflüge nach Berlin, Erfurt, Weimar sowie auf die Wartburg beinhaltet.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier vergibt die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Schmalkalden wieder Auslandsstipendien an ausgewählte Studierende.

Zur Eröffnung der International Summer School laden wir alle Medienvertreter herzlich ein - und würden uns über Ihre Anwesenheit sehr freuen.

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.