Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Thüringer Hochschuldialog machte in Schmalkalden Station

Gesprächsreihe ermöglicht Mitwirkung bei der Novellierung des Thüringer Hochschulgesetzes

Im Januar dieses Jahres hat Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee den „Thüringer Hochschuldialog 2016“ offiziell eröffnet. In der bis Sommer an sieben Hochschulstandorten laufenden Gesprächsreihe haben Mitglieder und Angehörige der Thüringer Hochschulen – Hochschulvertreter, Studierende, Mitarbeitende und andere Interessengruppen – die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Wünsche für eine Änderung  des Thüringer Hochschulgesetzes einzubringen.

„Wir wollen mit allen Akteuren sprechen. Die Diskussionsteilnehmer können und sollen ihre Anregungen für die Hochschulrechtsreform einbringen und so aktiv an diesem Prozess mitwirken“, so Tiefensee.

Gestern machte der Hochschuldialog in Schmalkalden Station. Debattiert wurde unter anderem über die Hochschulstruktur, die Mitwirkung an den Hochschulen, Forschungs- und Studienbedingungen sowie die Beschäftigungs­verhältnisse im akademischen Bereich.  

Die Ergebnisse der Regionalforen werden im Herbst 2016 im Rahmen eines Werkstattgesprächs im Expertenkreis analysiert, um konkrete Änderungsvorschläge zu erarbeiten. Diese sollen dann in eine Novelle des Thüringer Hochschulgesetzes einfließen, die voraussichtlich zum Wintersemester 2017/2018 in Kraft tritt.

Weitere Informationen: www.thueringer-hochschuldialog.de

Hochschuldialog
Minister Wolfgang Tiefensee (Mitte) und weitere Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft waren gestern in der Aula der Hochschule Schmalkalden zu Gast.

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.