Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Thüringer Werkstofftag: 1. Platz für Poster der Forschergruppe „Temperierte Großwerkzeuge – TemGro“

Strömungssimulation verschiedener Temperierkonzepte für Spritzgießwerkzeuge

Im Rahmen des 16. Thüringer Werkstofftages belegte die Forschergruppe „Temperierte Großwerkzeuge - TemGro“ mit ihrem Plakat den ersten Platz im programmbegleitenden Posterwettbewerb. Zur Forschergruppe gehören die Hochschule Schmalkalden mit dem Labor für Angewandte Kunststofftechnik, die Technische Universität Ilmenau mit dem Fachgebiet Fertigungstechnik und das Jenaer Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung.

Der diesjährige Thüringer Werkstofftag fand zum Thema "Werkstoffforschung und -anwendung" am 16. März in Weimar statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der wechselseitige Austausch zwischen Thüringer Unternehmen und Forschungseinrichtungen über innovative Entwicklungen, neue Trends sowie laufende Forschungsprojekte.

Die Forschergruppe präsentierte ihre Forschungsergebnisse im Bereich „Additive Fertigung von temperierten Großwerkzeugen mittels Lichtbogen- und Diffusionsschweißtechnik.

 

 Plakat "Additive Fertigung von temperierten Großwerkzeugen mittels Lichtbogen- und Diffusionsschweißtechnik“(zum Vergrößern ins Bild klicken)

 

 

 

 

 

 

 

 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.