Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Übungsprojekt mit der Stadt Geisa

Im Rathaussaal der Stadt Geisa (v.l.n.r.): Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Bürgermeisterin Manuela Henkel, wissenschaftliche Assistentin Emelie Hansel, Prof. Dr. Sebastian Ullrich. erster Beigeordneter Steffen Bott, Leiterin des Tourismusbüros Romy Graser, Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Die Stadt Geisa, in deren Gemarkung der Point Alpha liegt, hat in ihrer Geschichte schon viele wichtige Gäste gesehen. Dazu gehören z.B. Dr. Helmut Kohl, Präsident a.D. George Bush, Präsident a.D. Michail Gorbatschow. Zu diesen illustren Gästen gehören seit vergangenem Mittwoch auch Studierende der Vorlesung „Strategisches Marketing und Markenführung“. Im historischen Rathaussaal erarbeiteten sie mit der Bürgermeisterin Manuela Henkel, der Leiterin des Tourismusbüros Romy Graser und dem ersten Beigeordneten der Stadt, Steffen Bott, Inhalte der Markenidentität der Stadt Geisa. In diesem Übungsprojekt, welches von Prof. Dr. Sebastian Ullrich betreut wird, konzipieren die Studierenden nun in den Vorlesungen Vorschläge für eine Ist-Markenidentität und für mögliche Soll-Markenidentitäten der Stadt Geisa, um diese zumindest aus der Studierendenperspektive noch attraktiver zu gestalten.

Für die Studierenden war es besonders spannend zu erleben, wie herausfordernd die Aufgaben einer Bürgermeisterin sind, um die Interessen von z.B. den Einwohner:innen, Gewerbe und Tourist:innen unter einen Hut zu bringen und dabei auch mit der Zeit zu gehen.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.