Hochschule Schmalkalden war bei der Verleihung der Europamedaille durch die Fraktion der Europäischen Volkspartei an die TAG Wohnen & Service GmbH in Gotha zu Gast.
Swaraj Tendulkar, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Maschinenbau, hatte die wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit Prof. Frank Schrödel und seinem Kollegen Niranjan Ramesha die Hochschule Schmalkalden bei der Verleihung der Europamedaille der Fraktion der Europäischen Volkspartei an TAG Wohnen in Gotha zu vertreten. „Bei dieser Veranstaltung hatten wir die Ehre, die EU-Abgeordnete Marion Walsmann, kennenzulernen. Zudem konnten wir unsere aktuellen Forschungsarbeiten im Bereich Robotik an der Hochschule Schmalkalden vorstellen, insbesondere mit Fokus auf die Themen Letzte-Meile-Logistik und Außenlogistik“, berichtet Swaraj Tendulkar.
Darüber hinaus konnten Prof. Schrödel und sein Team Einblicke in das Forschungsprojekt „RoboTraces“ geben, das in Zusammenarbeit mit den Partnern Caritas Deutschland, REWE Rene Scholz oHG, Gera, TAG Wohnen & Service GmbH und der TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2022 in Gera-Lusan, durchgeführt wurde.
Die Verleihung der Europamedaille fand im Beisein zahlreicher prominenter Gäste statt, darunter die EU-Abgeordnete Marion Walsmann, Dr. Nils Lange von der Thüringer Ehrenamtsstiftung sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Hintergrund: Die Fraktion der Europäischen Volkspartei ist die größte Fraktion im Europäischen Parlament und möchte mit dieser Verleihung das Engagement der TAG Wohnen & Service GmbH zur Förderung von lebenswerten Wohnquartieren und bezahlbaren Wohnraum sowie der Stärkung des sozialen Miteinanders als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Europa würdigen.