Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Weiterbildung im Online-Marketing

Gemeinsam mit dem Studieninstitut für Kommunikation in Düsseldorf bietet die Fachhochschule Schmalkalden ein berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt (FH) für Online-Marketing an. Experten aus der Praxis vom Studieninstitut vermitteln mit den Professoren der Fachhochschule Inhalte zu methodischem Management, kaufmännischem Rechnungswesen, Steuern und Recht, zu Marketingkonzeption, Marktforschung, Online-Marketing-Konzeption, Website-Controlling, gestalterische und rechtliche Aspekte für die Planung von Websites und Online-Marketing-Projekten, Suchmaschinenmarketing, Werbung und Optimierung sowie Verkauf, Werbung und Kommunikation im Internet.

Laut dem
Bundesverband Digitale Wirtschaft verzeichnet die digitale Industrie ein stetiges Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent. Experten rechnen mit einem Beschäftigungswachstum von gut acht Prozent. Mehr als 460.000 Mitarbeiter sollen hier in den nächsten zwei Jahren beschäftigt sein. Dieses Branchenwachstum zeigt sich auch hinsichtlich der Jobangebote im Online-Marketing. Investitionen in Weiterbildungen bleiben danach wichtig, denn Fachkräfte werden weiterhin gesucht.

Das Studium dauert drei Semester und startet zum Wintersemester 2014/2015. Interessierte können sich noch bis zum 31. Juli bewerben. Die Präsenzphasen finden abwechselnd in Schmalkalden und Düsseldorf statt.

Weitere Informationen:

www.fh-schmalkalden.de/BetriebswirtOnlineMarketing.html