Die brasilianische Studentin Gabriela Valle De Castro Madeira wurde mit dem DAAD-Preis 2018 für ihre hervorragenden Leistungen im Studium und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Am 14. bis 15. November ist Schmalkalden wieder Gastgeber der internationalen „Schmalkalder Werkzeugtagung“. Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden an zwei Tagen über neuste
Mittwoch, 31. März, 13 Uhr, im Konferenzraum Haus K (Rektorat)
Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie hat die Hochschule Schmalkalden im Handlungsfeld „Thuringia Works“ die Bindung internationaler Fachkräfte an die Region festgeschrieben. Hierzu
Internationaler Workshop zum Ausbau des Studienangebotes an der Deutsch-Kasachischen Universität findet vom 10. bis 12. März 2010 an der HSSchmalkalden statt.
Auf der weltweit größten IT-Messe, der CeBIT in Hannover, präsentiert die Fachhochschule Schmalkalden vom 2. bis 6. März innovative Projekte aus dem Kompetenzfeld IT-Technologie und Multimedia. Die
Im letzten Herbst wurde im Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) „Hochschuldialog mit Südeuropa“ finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der I. Deutsch-Spanische
Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) zeichnet jährlich anwendungsorientierte Abschlussarbeiten oder Promotionen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern
Bank- und Finanzexperte Edgar Most referiert über weltweite Finanzkrise
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V. wählt am Mittwoch, dem 20. Januar 2010, um 15.30 Uhr im Hörsaalgebäude, Raum 0203, ihren neuen Vorstand. Darüber hinaus wird der
Suchergebnisse 1631 bis 1640 von 2727