Meinungsvielfalt & internationaler Austausch als Grundlagen unserer Lehr- und Forschungstätigkeit „Wir unterstützen die Initiative Weltoffenes Thüringen. Die Hochschule Schmalkalden ist selbst
Eine Kunststoffverpackung für Arzneimittel sieht simpel aus, aber wieviel Know-how darinsteckt, konnten Studierende des Masterstudiengangs Maschinenbau und Angewandte Kunststofftechnik bei ihrem
Prof. Dr. Florian Johannsen präsentiert seine aktuelle Forschungsarbeit zum Einsatz von "Green (Lean) Six Sigma" zur Gestaltung ökologisch nachhaltiger Geschäftsprozesse.
Vom 10. bis 16. Dezember fand die dritte Kurzzeitmobilität als Projektmaßnahme im Rahmen des DAAD geförderten Projektes HSM.internationalER 2023-2024 statt.
Studierende des Masterstudiengangs Mechatronic/Robotics und Maschinenbau hatten letzte Woche die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Produktion von medizinischen Geräten zu
Auf verschiedenen Wegen ermöglicht ein Abschluss an der Hochschule Schmalkalden den Zugang zu einer Promotion. Absolvent Patrick Herget hat diesen Pfad beschritten: Sein großes wissenschaftliches
Prof. Jens Wollenweber von der Technischen Hochschule Wildau wird neuer externer Leiter des DKU-Projekts, das die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) bei ihrer Entwicklung von deutscher Seite
In der letzten Woche vor Weihnachten hat der Personalrat der Hochschule Schmalkalden zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Aula eingeladen. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der
Kino to Go SchmalkaldenHerzliche Einladung an alle Kino-Begeisterte! Am 18. Dezember 2023 wird um 16 Uhr der kanadische Weihnachtsfilm „Elliot, das kleinste Rentier“ gezeigt. Der Film wird in
Study Abroad: Outgoing OpportunitiesStudierende aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, sich über die Möglichkeit eines Austauschstudiums und damit verbundene Finanzierungsoptionen zu