Am Mittwoch verabschiedete sich Prof. Jens Goebel vor rund 100 Zuhörern mit einer Vorlesung in den Ruhestand. Zum Professor für Mathematik wurde er am 16. September 1991 ernannt. Jens Goebel war der
Die Hochschule Schmalkalden hat 17 herausragende Studierende mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Prorektor Professor Uwe Hettler begrüßte die zur Verleihung anwesenden Stipendiaten,
Das Projekt „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten (HOCH-N)“ unter Federführung der Universität Hamburg vernetzt über 90 Hochschulen in Deutschland, die sich mit dem
Rund 200 Teilnehmer nehmen heute und morgen an der 13. Schmalkalder Werkzeugtagung teil, die im Audimax der Hochschule Schmalkalden stattfindet. Sie kommen aus ganz Deutschland, Österreich, der
Das Intensivprogramm „Employability“ fand nunmehr zum fünften Mal auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden statt. 27 Studierende und drei Professoren der niederländischen Hochschule Rotterdam
Studierende des Masterstudienganges “International Business and Economics“ der Hochschule Schmalkalden besuchten am Samstag die Vorstellung „Evita“ im Meininger Theater. Allerdings war die
"Augen schließen, Viba genießen" - dieses Motto von Viba kann wirklich jeder nachvollziehen, der schon einmal in den Genuss des Nougats mit dem zarten Schmelz kam. Die Studierenden des ersten
In Thüringen haben die Winterferien begonnen, aber bei uns macht die Wissenschaft keine Ferien. Denn die Hochschule Schmalkalden organisiert regelmäßig in den Thüringer Schulferien einen Workshop für
Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2018 bot gestern der Neujahrsempfang der Hochschule, ihrer Fördergesellschaft und der Stadt Schmalkalden. Für die Hochschule Schmalkalden war es ein Jahr, in
Das internationale Interesse an einem Studium an der Hochschule Schmalkalden ist unverändert groß. Viele Studiengänge werden jedoch in deutscher Sprache angeboten, sodass die Hochschule seit vielen
Suchergebnisse 1321 bis 1330 von 2605