Zum Wintersemester 2019/20 startet der neue internationale Master-Studiengang "Mechatronics & Robotics" an den Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik und es haben sich bereits über 500
Eröffnung am 11. April um 11:30 Uhr durch Rektor Prof. Elmar Heinemann, Bürgermeister Thomas Kaminski und Bundestagsabgeordnete Iris GleickeDer Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative
In der renommierten Fachzeitschrift „Information Economics and Policy“ ist ein Beitrag unter Beteiligung von Fakultätsmitglied Kai Hüschelrath erschienen, der sich mit der Evaluation eines
Prof. Dr. Jürgen Gemeinhardt besuchte im Rahmen des Erasmus + KA 1 Austauschprogramms vom 25.-29. April 2022 die Baku Engineering University (BEU), Baku/Aserbaidschan. Die Organisation wurde von
Die Corona-Pandemie hat sowohl an Studierende als auch an Lehrende besondere Anforderungen gestellt. Wir an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften haben im letzten Semester dafür Sorge getragen, dass
Am 18. Februar 2019 trug Fakultätsmitglied Kai Hüschelrath im externen Forschungsseminar des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien zum Thema „Erwerb von
Mitte Februar hielt Prof. Dr. Manfred Herbert an den drei Standorten der ESERP Business School in Barcelona, Madrid und Palma de Mallorca Vorlesungen zum Thema „Brexit – Background, Procedure,
Auch in Zeiten der Online-Vorlesungen finden an unserer Fakultät regelmäßig Gastbeiträge statt - natürlich online. Am 29.6.2020 hielt Jan Schildbach, Teamleiter Banken und Finanzmärkte bei der
Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anmeldungen standen am vergangenen Hochschulinformationstag (HIT) nicht genügend Kapazitäten für den Besuch vor Ort zur Verfügung. Am 25. Juli veranstaltet die
In der renommierten Fachzeitschrift „Transportation Research Part A: Policy and Practice“ ist ein Beitrag unter Beteiligung von Fakultätsmitglied Kai Hüschelrath erschienen, der sich – am Beispiel
Suchergebnisse 2011 bis 2020 von 2605