Die Hochschule Schmalkalden hat zum dritten Mal das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit erhalten. Mit diesem Prädikat würdigt die Jury die stetigen Fortschritte der Hochschule bei der
Die Hochschule Schmalkalden hat zum dritten Mal das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit erhalten. Mit diesem Prädikat würdigt die Jury die stetigen Fortschritte der Hochschule bei der
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e. V. (VDWF) hat die Fachhochschule Schmalkalden das weiterbildende Studium zum "Projektmanager (FH) für Werkzeug- und Formenbau"
19 Absolventinnen und Absolventen des zweiten Jahrgangs des Weiterbildungsstudiums zum/r "Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik" haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. In einer
Der dritte Jahrgang der berufsbegleitenden Weiterbildung "Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik" hat sein Studium erfolgreich abgeschlossen. Die 18 Absolventinnen und Absolventen aus
Neues Fernstudium Wirtschaftsrecht
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Recht der Unternehmenspraxis (LL.M.)“ der FH Schmalkalden ist erfolgreich durch das internationale Institut zur Qualitätssicherung ACQUIN akkreditiert worden.
Kleine Jahrgangsgruppen und individuelle Betreuung bieten hervorragende Studienbedingungen
Im Rahmen der Maßnahme „HSM@Company“, die Bestandteil des Projektes „Erfolgreich studieren in Schmalkalden“ ist, besuchten Studierende die Firma FFT Produktionssysteme in Schmalkalden sowie die Firma
Studierende besuchen mittelständisches Unternehmen in Schmalkalden
Suchergebnisse 1531 bis 1540 von 2727