Am gestrigen Donnerstag startete das Science Camp zum Thema RoboBau an der Hochschule Schmalkalden. In diesem wissenschaftlichen Wettbewerb treten verschiedene Teams in der Aufgabenstellung an, eine
WORT - Escape RoomIn der heutigen Zeit arbeiten wir vermehrt mit Menschen zusammen, die wir nicht kennen, teilweise nicht mal mehr in Präsenz treffen. In unserem virtuellen Escape Room legen wir
Am 27. September 2023 besuchten zwölf internationale Studierende der Hochschule Schmalkalden aus den Fachbereichen Maschinenbau und Elektrontechnik die SHB Hebebau GmbH in Saalfeld. Das Unternehmen
Stipendienchancen für StudierendeHaben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Studium finanzieren können? Oder haben Sie Interesse an Stipendien, die Sie nicht nur finanziell unterstützen,
Süßkartoffelwürfel für die Süßwarenindustrie, gemahlenes Brennnesselpulver für Arzneimittel oder Paprikapulver für Kartoffelchips – diese und andere Nahrungsmittelbestandteile bzw.
Zum Abschluss der Vorlesungszeit im Wintersemester hatten die Studierenden des Masterstudiengangs Maschinenbau und Kunststofftechnik an der Hochschule Schmalkalden die Gelegenheit, ihr theoretisches
Ende Oktober führte das Studierendenwerk Thüringen in Ilmenau und Schmalkalden die ersten Willkommens-Veranstaltungen für neue Bewohner seiner Wohnheime durch. Die Welcome Events fanden im Rahmen des
Für die Absolventen des SUAS PREMIER-Projekts war es ein schöner Tag – denn sie erhielten als erster Durchgang ihr Zertifikat im feierlichen Rahmen beim Praxispartner Mehnert Lab. Von 25 ausgewählten
Am vergangenen Mittwoch fand in der Klosterkirche des BTZ Rohr-Kloster eine hochkarätige Diskussionsrunde unter Beteiligung der Hochschule Schmalkalden statt.Unter dem Thema „Krise oder ‚Alles
Während drei Tagen bot WORT, zusammen mit BUKS e.V., einen Stand zum Thüringentag – vor dem gemeinsam geplanten Begegnungszentrum „Milchhalle“.
Suchergebnisse 1731 bis 1740 von 2644