Seit Juli leitet Dr. Annika Hampel (35) das International Office der Fachhochschule Schmalkalden. Die gebürtige Bremerin hat an der Leuphana Universität Lüneburg ein Magisterstudium der Angewandten
Am 3. September ist die FH Schmalkalden dem „Nationalen Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) beigetreten. Der Kodex wurde in einer gemeinsamen
Acht Kinder vom Kinderland Grenzweg sind am Dienstag der Einladung an die Fachhochschule Schmalkalden gefolgt, um Großes zu entdecken. Zusammen mit Projektmitarbeiterin Gloria Valencia haben sie auf
Über 100 Schüler aus Schmalkalden, Meiningen und Wiesenthal kamen heute an die Fachhochschule Schmalkalden, um spannende physikalische Experimente mit Professor Dr. Udo Behn zu erleben: Dabei konnten
Die Fachhochschule Schmalkalden heißt künftig Hochschule Schmalkalden. Der Senat der Hochschule hat die Namensänderung im Januar 2015 beschlossen; der Hochschulrat hat diesem Namen zugestimmt.
Mit dem Wintersemester startet ein neues Beratungsangebot an der Hochschule Schmalkalden: Unter dem Namen „Legal Consultants“ bieten Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht als Beraterinnen und
Die Fachhochschule Schmalkalden erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2015/16 veröffentlicht wird, gute Ergebnisse im Fach Informatik: beim Kriterium Abschluss in
Auf Einladung des Qualitätsleiters der Hirschvogel Eisenach und der Hirschvogel Aluminium GmbH war die Fakultät Wirtschaftsrecht zu Besuch in den Werken in Marksuhl. Im Rahmen des Moduls Qualitäts-
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forschungsstelle Nationalpark-Recht der FH Schmalkalden mit ihrem Leiter Prof. Dr. Matthias Werner Schneider besuchten die Nationalparkverwaltung, das
Gestern wurde die 19. International Summer School feierlich auf dem Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden eröffnet. Rund 50 Studierende und fünf ausländische Professoren aus neun Ländern nehmen an der
Suchergebnisse 1441 bis 1450 von 2605