Traditionell wurden heute die Erstsemester an der Hochschule Schmalkalden im Audimax von Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier, Bürgermeister Thomas Kaminski und dem Studierendenrat begrüßt. „Wir…
Ein besonderer Vorteil des Studiums an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften ist der hohe Praxisanteil. Dieser zeigt sich sowohl in der praxisnahen Lehre und in Praxisprojekten. Als Beispiel…
Liebe Studierende der Fakultät Informatik, liebe Erstsemester, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum Wintersemester 2021/2022 an der Hochschule Schmalkalden. Wir hoffen, ihr habt euch nach…
Die Hochschule Schmalkalden wird in diesem Jahr zum fünften Mal und damit zugleich mit dem Nachhaltigkeitspreis des TOTAL E-QUALITY Prädikats für die Jahre 2021 bis 2023 ausgezeichnet. Verliehen wird…
Die Hochschule Schmalkalden wird in diesem Jahr zum fünften Mal und damit zugleich mit dem Nachhaltigkeitspreis des TOTAL E-QUALITY Prädikats für die Jahre 2021 bis 2023 ausgezeichnet. Verliehen wird…
Die Hochschule Schmalkalden verfolgt seit geraumer Zeit einen ambitionierten Internationalisierungskurs, der in diesem Jahr in die Verabschiedung der Internationalisierungsstrategie 2021-2025…
Mit Schraubstock, Feile und Metall beginnt die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker in der Zentralwerkstatt der Hochschule: Zum 1. September wurden die neuen Auszubildenden Simeon Kettner und Tizian…
Am 16. September hat sich der Facharbeitskreis „Kunststoffe in der Medizintechnik“ an der Hochschule Schmalkalden getroffen. Als Teil des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ist der Arbeitskreis…
Mit Schraubstock, Feile und Metall beginnt die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker in der Zentralwerkstatt der Hochschule: Zum 1. September wurden die neuen Auszubildenden Simeon Kettner und Tizian…
Zukünftig werden die Hochschule Schmalkalden und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen noch enger zusammenarbeiten. Hierzu unterzeichneten heute Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier und Landrätin…
Suchergebnisse 1761 bis 1770 von 2973