Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Ansprechpartner:innen finden (Personensuche)

3044 Treffer:
 
Erfolgreiche Systemreakkreditierung bis 2032Rechtliche Vorgaben & Handlungshilfen Evaluationsordnung der HSM Qualitätsmanagementordnung der HSM Thüringer Hochschulgesetz…
 
 
NEGZ-Impulspapier "Impulse für eine kohärente Digitalverfassungsgesetzgebung" mit Herrn Prof. Dr. Sven Müller-Grune Am 30.05.2025 wurde die neueste Version des Impulspapiers "Impulse für eine…
 
 
Dokumente und PräsentationenSchriftformerfordernis im digitalen Verkehr – den Behörden freigestellt?Präsentation Schriftform TLBV 23.04.2024Poster Kompetenzen für die öffentliche Verwaltung
 
 
Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“Wir freuen uns, Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“ einladen zu dürfen – und damit an die…
 
 
Erfolgreiche Systemreakkreditierung bis 2032Zu den letzten Änderungen Änderungsprotokoll
 
 
„Utopia – Die Zukunft ist nur der Anfang“: Dies war das Motto der diesjährigen Intermediale an der Fakultät Informatik. Jedes Jahr in der letzten Vorlesungswoche präsentieren Studierende und…
 
 
Die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) ist das wichtigste außenwissenschaftspolitische Vorhaben Deutschlands in Zentralasien: Seit über 15 Jahren wird sie im Rahmen von DAAD-Projekten aus Mitteln…
 
 
Im Rahmen der 6G-Plattform-Konference in Berlin hat das Forschungsteam von Prof. Frank Schrödel einen neuen Roboter als Live-Demonstrator vorgestellt. Besucher der Konferenz konnten von Berlin aus…
 
 
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Qualität und Analyse“ haben Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik detaillierte Einblicke in die Charakterisierungstechniken Fokussierte Ionenstrahl…
 
 
Field Robot EventField Robot Event 2025 Die Field Robot Event 2025, unterstützt von der CLAAS Stiftung, ist ein internationaler Wettbewerb, der Universitäten aus ganz Europa zusammenbringt, um…
 
Suchergebnisse 51 bis 60 von 3044