Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Diversity Tage 2024 - digitale Auftaktveranstaltung

16. Mai 2024 15:00-15:30

„Die ungleiche Universität. Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung“ mit Prof. Dr. Johanna Hofbauer und Prof. Dr. Sabine_ Hark.

 

Eröffnet werden die Diversity Tage mit einem Online-Vortrag zum Thema „Die ungleiche Universität. Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung“. Auf ein Grußwort des Präsidenten der Universität Erfurt, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, folgt ein Vortrag von Prof. Dr. Johanna Hofbauer (Wien) zu ihrem gleichnamigen Buch, gemeinsam verfasst mit Prof. Dr. Sabine_ Hark (Berlin).

 

Universitäten sind mehr als Einrichtungen für Bildung und Forschung. Gesellschaftspolitisch tragen sie auch Verantwortung für die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und sozialinklusiven Strukturen. Aktuelle Hochschulreformen haben den Universitätsleitungen mehr Gestaltungsmacht verliehen. Dennoch kommen Diversität und Gleichstellung nur schleppend voran, und Anti-Diskriminierungsmaßnahmen reichen nicht aus, um Universitäten nachhaltig sozial und kulturell zu öffnen. Gründe dafür sind neben etablierten Machtstrukturen die im Rahmen wissenschaftspolitischer und hochschulreformerischer Anstrengungen vorangetriebenen Entwicklungen wie Exzellenzpolitiken, Wettbewerbsorientierung und die Deregulierung von Beschäftigung. Diese Entwicklungen tragen zu einer Zuspitzung des Kampfs um gute Arbeit und berufliche Perspektiven an Universitäten bei. Hierbei sind wieder jene Gruppen im Nachteil, die seit jeher deutlich unterrepräsentiert waren.

 

Nach dem Vortrag kommen wir gemeinsam mit den Autor*innen ins Gespräch.

Donnerstag, den 16. Mai von 13:00 bis 14:30 Uhr

 

Anmeldungen an divnetz-thueringen(at)tu-ilmenau.de

Details zur Veranstaltung

16. Mai 2024 15:00-15:30