Podiumsdiskussion Brennpunkt: Arbeitsmarkt – Integration internationaler Absolventinnen und Absolventen
Der Fachkräftemangel, die wirtschaftliche Transformation und die Zukunft der Arbeit sind Themen, die Südthüringen aktuell intensiv bewegen. Ein entscheidender Baustein zur Fachkräftesicherung liegt in der erfolgreichen Integration internationaler Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Schmalkalden in den regionalen Arbeitsmarkt.
Doch dieser Prozess stellt sowohl Absolventinnen und Absolventen als auch Unternehmen vor Herausforderungen: Während internationale Talente sprachliche, rechtliche und kulturelle Hürden meistern müssen, gilt es für Unternehmen, Strukturen für Vielfalt zu schaffen, internationale Fachkräfte einzubinden und langfristige Perspektiven zu eröffnen
In einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Hochschule und Studierendenschaft möchten wir gemeinsam diskutieren:
- Wie stellt sich die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Südthüringen dar?
- Welche Maßnahmen ergreifen Hochschule und Politik zur Fachkräftesicherung?
- Welche Erfahrungen machen Unternehmen in der Region bei der Rekrutierung internationaler Fachkräfte?
- Welche Perspektiven, Wünsche und Zukunftspläne haben internationale Studierende und Absolvent*innen selbst?
Podiumsteilnehmende:
- Prof. Dr. Gundolf Baier, Präsident der Hochschule Schmalkalden
- Holger Bock, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Thüringen-Südwest
- Udo Götze, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
- Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer IHK Südthüringen
- Sebastian Kissner & Jens Schott, Adtran Networks SE
- Internationale Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Schmalkalden
Eckdaten:
- Datum & Uhrzeit: 05.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
- Ort: Hochschule Schmalkalden, Aula Haus C
- Format: Podiumsdiskussion mit Moderation
Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv in den Dialog einzubringen und gemeinsam mit uns Lösungsansätze für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung in der Region zu entwickeln.
Anmeldung: Bitte bis zum 29.10.2025 per E-Mail an cs(at)hs-schmalkalden.de
Eine Veranstaltung der Hochschule Schmalkalden in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Thüringen Südwest.