Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Vorstellung Forschungsschwerpunkte

17. Januar 2024 14:00-15:30

Die Vorstellung der Forschungsschwerpunkte „Menschenzentrierte interaktive Technologien – MiT“sowie „Rechtsordnung der digitalen, nachhaltigen und standardisierten Wirtschaft und Gesellschaft“ findet am 17. Januar 2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im H 0102 statt.

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung online teilzunehmen. Bitte loggen Sie sich hierzu im StudIP unter Vorstellung der Forschungsschwerpunkte ein.

Programm:

1.            Kurzvorstellung der FSP

a)            FSP „Menschenzentrierte interaktive Technologien“, Hartmut Seichter

b)           FSP „Rechtsordnung der digitalen, nachhaltigen und standardisierten Wirtschaft und Gesellschaft“, Ulf Müller

c)            Gemeinsame Forschungs- und Lehrperspektiven, Wojciech Lisiewicz/Matthias Schneider

2.            Robotik, KI, Mensch und Recht in der Lehre

a)            Präsentationen von Studierenden F WR (Schwerpunkt Digitalisierung) zu Rechtsfragen bei Digitalprojekten

b)           Präsentation „Arbeitspsychologie 5.0“ von Studierenden F WW (Wirtschaftspsychologie)

3.            Robotik, KI, Mensch und Recht in der Forschung

                Vorstellung gemeinsames Forschungsprojekt „Robots are in Town“, Frank Schrödel

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Details zur Veranstaltung

17. Januar 2024 14:00-15:30
H 0102