Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unsere Webseite in vollem Umfang nutzen zu können.
06.01.2021
Virtueller Vortrag der EZB am 7.1.2021 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Rahmen der Vorlesung Geldtheorie und -politik: „Institutioneller Überblick der EZB mit Fokus auf Geldpolitik und aktuelle Entwicklungen“. Während des Vortrags...
05.01.2021
13. Januar 2021 10:15 - 11:45
Am 14.1.2021 findet von 12:15 bis 13:45 Uhr ein virtueller Vortrag der Bundesbank im Rahmen der Vorlesung Geldtheorie und -politik zum Thema: "Geldpolitik in Zeiten von Corona - Erwartungen für 2021" statt. Aufbauend auf ...
15.12.2020
Auch im Jahr der Corona-Pandemie hat unsere Fakultät sich nicht nur den Herausforderungen erfolgreich gestellt, weiterhin den Lehrbetrieb digital und in Präsenzform aufrechtzuerhalten, sondern auch aktiv in der Forschung und bei...
20.11.2020
Am 19.-20. November 2020 findet die 13. internationale Marketingkonferenz "Marketing from information to decision" an einer unserer Partneruniversitäten, der Babeș-Bolyai-Universität Cluj-Napoca in Rumänien statt...
14.11.2020
Prof. Dr. Wiebke Störmann hat sich erfolgreich um die Aufnahme in zwei neue Arbeitskreise der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) beworben.
Die ARL (https://www.arl-net.de) ist ein transdisziplinäres...
04.11.2020
Gestern war an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ein Filmteam der Sons of Motion Pictures GmbH zu Gast und drehte einen Teil unseres neuen Imagespots. Unsere Studierenden nahmen am Drehtag ganz souverän die Rolle der...
02.11.2020
Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Urban (Fakultät Informatik) bietet Frau Prof. Dr. Richter auch dieses Jahr Online-Veranstaltungen der Google Zukunftswerkstatt an. Diese finden am 25.11.2020 von 14:15-15:45 Uhr...
20.10.2020
Die Volkswagen Group Retail, Deutschlands größte Automobilhandelsgruppe, und die Fakultät Wirtschaftswissenschaften blicken auf nunmehr zwei sehr erfolgreiche Jahre der engen Zusammenarbeit zurück.
Professor Michael Dornieden...
09.10.2020
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist der neue Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie diese Woche erfolgreich gestartet.
Im Eignungsfeststellungsverfahren konnten 17 Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet...