Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Rückblick auf Buddy-Programm 2024

Studierende mit Zertifikat

Mit dem Abschluss des Hochschule Schmalkalden Buddy Programms 2024 blickt die Hochschule auf eine Reise voller bedeutsamer Verbindungen und transformierender Erfahrungen zurück. Dieses Programm, das im Wintersemester 2024 in Zusammenarbeit mit DEGIS Schmalkalden ins Leben gerufen wurde, diente als Plattform für kulturellen Austausch, förderte Freundschaften und bot den internationalen Studierenden während ihres Aufenthalts in Schmalkalden wertvolle Unterstützung.

Das Organisationsteam bedankt sich bei allen 20 Mentorinnen und Mentoren, deren Engagement, Zeit und Mühe dieses Programm zum Erfolg gemacht haben. Ihr Einsatz, ihre Anleitung und die Bereitschaft, persönliche Erfahrungen zu teilen, spielten eine wesentliche Rolle dabei, dass sich die internationalen Studierenden willkommen und unterstützt fühlten. Sie brachten den Studierenden deutsche Traditionen näher und halfen bei der Organisation des Studiums und im Alltag.

Ebenso bedankt sich das Team bei den Mentees – den internationalen Studierenden, die mit Begeisterung, Neugier und einer offenen Haltung am Programm teilnahmen. Ihre Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und sich an eine andere Kultur anzupassen, war inspirierend.

Das Hochschule Schmalkalden Buddy Programm 2024 wurde durch das STIBET-Programm unterstützt, das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) finanziert wird. Das STIBET-Programm hat zum Ziel, internationale Studierende während ihres Studiums in Deutschland zu unterstützen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die ihre akademische und kulturelle Erfahrung bereichern.