Studierende simulieren Sitzung des Europäischen Rates
Seit dem Jahr 2013 nehmen Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht unter Leitung von Prof. Dr. Sven Müller-Grune regelmäßig einmal im Jahr an einer…
Feller: Hochschule Schmalkalden profitiert von zusätzlichen Hochschulpakt-Mitteln des Landes
Wissenschaftsstaatssekretär besucht Südthüringer Hochschule: „Wachsende Bedeutung bei Fachkräftesicherung“ / Aufwuchs von 2,8 Millionen Euro…
Presseeinladung
Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Online-Bewerbungen für einen Studienplatz ab sofort möglich
Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2021/2022 ein Studium an der Hochschule Schmalkalden aufnehmen möchten, können sich bis zum 15. Juli…
Online-Informationsabende für Studieninteressierte
Reinschnuppern in die Hochschule Schmalkalden ist während der Corona-Pandemie nicht so einfach. Deshalb bieten die Fakultäten…
Preisträger des 4. Regionalwettbewerbs Südwestthüringen Jugend forscht online gekürt
Nach vorne schauen, neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Der erste komplett digitale Regionalwettbewerb mit 77 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist…
Digitale Preisverleihung des 4. Regionalwettbewerbs Südwestthüringen Jugend forscht
Nach vorne schauen, neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Vom treppensteigenden Roboter über ornithologischen Untersuchungen rund um den Henneberg bis…
5. Berliner bAV-Auftakt: Prof. Mathias Ulbrich veranstaltet hochrangig besetzte Konferenz zur Zukunft der betrieblichen Altersversorgung
Bereits zum fünften Mal findet unter der Leitung von Prof. Mathias Ulbrich am 18. Februar 2021 der „Berliner bAV-Auftakt: Die Zukunft der…
Neues Projekt zur Deutsch-Kasachischen Universität gestartet
Ein neues DAAD-Projekt mit dem Titel „Sprache – Digitalisierung – Transfer“ soll die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) weiter fördern. Damit sind…