Die Fakultät Wirtschaftsrecht nimmt in diesem Jahr erstmals an dem von dem global agierenden Beraternetzwerk Ernst & Young (EY) ausgerichteten Fallstudienwettbewerb „TaxChallenge“ teil. EY gehört
Gestern trafen sich Studentinnen aus technischen Studiengängen das erste Mal zum sogenannten MINT-Stammtisch. Dörte Schütze und Selina Manger luden die jungen Frauen ein, um sich besser
Die Hochschule Schmalkalden hat einen Vertrag mit dem chinesischen Xingtai Polytechnic College unterzeichnet. Darin wird festgelegt, dass chinesische Studierende nach Abschluss eines abgestimmten
Die Leiterin des International Office der Hochschule Schmalkalden, Dr. Annika Hampel, ist mit zwei Forschungspreisen ausgezeichnet worden: Sie erhielt für ihre Dissertation "Fair Cooperation –
Fünf Projektmitarbeiter/innen unterstützen künftig an der Hochschule Schmalkalden die Studierenden im MINT-Bereich, also in den Studiengängen der Fachrichtungen Mathematik, Informatik,
Zu Beginn eines Studiums gibt es viele Hürden, die zu meistern sind. Wenn im Studienalltag etwas für deutsche Studienanfänger neu und mitunter schwer ist, dann kann das für internationale Studierende
Zum gestrigen Neujahrsempfang an der Hochschule Schmalkalden kamen wieder viele Gäste aus der Stadt und Region sowie Mitarbeiter der Hochschule ins farblich illuminierte Hörsaalgebäude. Als
Each semester the International Office at the Schmalkalden University of Applied Sciences organizes a Buddy Programme for guest students of the Faculty Partner Universities. At the beginning of each
Am 3. September ist die FH Schmalkalden dem „Nationalen Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) beigetreten. Der Kodex wurde in einer gemeinsamen
Acht Kinder vom Kinderland Grenzweg sind am Dienstag der Einladung an die Fachhochschule Schmalkalden gefolgt, um Großes zu entdecken. Zusammen mit Projektmitarbeiterin Gloria Valencia haben sie auf
Suchergebnisse 2081 bis 2090 von 2739